
MIDNIGHT SHACKLES KONZEPT
Be calm and observe
Gedanken:
Zu Mitternacht prallen viele unterschiedliche Eindrücke aufeinander, wie zum Beispiel körperliche Reize und Gedankenspiralen.
Diese wirken sich entweder positiv oder negativ auf den Schlaf aus. Alle Interaktionen am Tag, spiegeln sich in der Nacht wider, wie zum Beispiel durch einen Sog aus Gedanken, körperliche Trägheit, Muskelschmerzen und Melancholie.
Der Fokus liegt bei einem selbst. Ablenkung und Mitmenschen ruhen. Gefangen im eigenen Fokus, ist die Nacht entweder die größte Inspirationsquelle oder kann wiederum eine tiefe Qual auslösen.
Der schmale Grad zwischen Enthusiasmus und Horror, macht die Mitternacht zu einer Inspirationsquelle, die ich für diese Installation nutzte.
Aussage der Installation:
Zu Mitternacht spielen Emotionen und die Wahrnehmung des eignen Körpers eine zentrale Rolle.
Deshalb habe ich diesen jeweils einen eigenen Raum zugeordnet, um ihre starken Reize unabhängig voneinander, zum Ausdruck bringen zu können.
Hierbei habe ich das Körpergefühl zu Mitternacht in einer Fotomontage eingefangen, welches auf Acryl Glas gedruckt wurde und im Zentrum der Installation steht. Für den Glasdruck habe ich mich entschieden, da der Körper zu Mitternacht im gleichen Maße steif und zerbrechlich erscheint.
Die Gedankenwelt, habe ich in zwei Extreme unterteilt, die den verspielten Enthusiasmus und gegenüberstellend die hasserfüllte Verzweiflung widerspiegeln. Diese habe ich anhand eines Videos aus Bewegung und Mimik vereint. Es stellt den Kampf und die Diskrepanz zwischen den o.g. Emotionen dar.
Dies war auch für die Festlegung des Titels „Midnight Shackles“ ausschlaggebend. Auf Deutsch übersetzt beschreibt der Titel die Fesseln (engl. Shackles), in der ich mich zu Mitternacht befinde und versuche zu befreien.

BEHIND THE SCENES
Performer: Jana Sian Blume & Fabrizio
Artist: Duc Loc Nguyen